go dogma logo
 
 | Verzeichnis | Edition Dogma Marken | Links | Erweiterte Suche
Willkommen bei GO-Dogma - Die undogmatische Grundorganisation Saturday, 10. June 2023 @ 16:57
Topics
Home
Aktuelles (20/0)
Flugblätter (7/0)
Zitate (5/0)
Dogmatische Positionen (10/0)
Satire (1/0)
Dogma Outdoor (2/0)
Diskussionsgrundlagen (9/0)
Pröbstling des Monats (8/0)
Gastbeiträge (17/0)
Archiv (18/0)

What's New

ARTIKEL

Keine neuen Artikel

KOMMENTARE letzte 2 Tage

Keine neuen Kommentare

TRACKBACKS letzte 2 Tage

Keine neuen Trackback-Kommentare

LINKS letzte 2 Wochen

Es gibt keine Links anzuzeigen.

neues auf no-racism.net
Beim Lesen dieses Feeds trat ein Fehler auf (die Datei error.log enthält nähere Informationen).

Anmelden
Username:

Passwort:


volksstimmen
Beim Lesen dieses Feeds trat ein Fehler auf (die Datei error.log enthält nähere Informationen).


Zu den "Fragen des Sozialismus" käme noch eine von mir dazu, bitte!   
Monday, 17. April 2006 @ 15:26

Aktuelles1108 Wörter benötigt H. Auinger, um zum an die Gruppe "Gegenargumente" verliehenen "Pröbstling des Monats März" Stellung zu nehmen. Dieser umfaßt nämlich nur 32 Wörter. Das scheint eindeutig zu wenig gewesen zu sein.

Nun glaubt man im Allgemeinen, daß ein "Gegenargument" eines wäre, das einen behaupteten Sachverhalt argumentativ widerlegen können soll. Aber da täuscht sich das politisch ungeschulte Auge gewaltig - denn dem ist mitnichten so. Statt auf das unschuldig wirkende aber im bewußten "Pröbstling" wesentliche Wörtchen "brauchen" näher einzugehen und der GO Dogma dessen Bedeutung nahezubringen, erklärt H. Auinger des Langen und des Breiten, daß es eigentlich ums "Können und Dürfen" geht. Da schau her!
Verflixt: was man darf, das braucht man eh nicht, und das was man nicht darf....? Davon steht sicherheitshalber gleich gar nix mehr in den "Fragen des Sozialismus", sonst sprengt die Wortarmada noch das Geduldsfädchen der geneigten LeserInnen - das wäre dann aber ein Pyrrhus-Sieg! Eine Frage, bitte, hätt' ich aber noch, obwohl mir eigentlich 1108 Wörter reichen sollten: wo befindet sich denn nun die versprochene Langfassung dieser Epistel, denn auf der angegebenen Homepage der "Gegenargumente" sucht man sie vergeblich?
Dringend auf eine je längere desto liebere Antwort wartet eure "in der Kürze liegt die Würze"

Nora

   Angezeigt : 7,573    


Zu den "Fragen des Sozialismus" käme noch eine von mir dazu, bitte! | 1 Kommentar(e) | Neuen Account anlegen
Die folgenden Kommentare geben Meinungen von Lesern wieder und entsprechen nicht notwendigerweise der Meinung der Betreiber dieser Site. Die Betreiber behalten sich die Löschung von Kommentaren vor.
Eine Antwort, bitte!
Autor: kosmonaut am Tuesday, 2. May 2006 @ 22:47
Von Herbert Auinger

Nora will sich auf das Thema "Recht auf freie Meinungsäußerung" und die
darüber aufgestellten Behauptungen partout nicht einlassen; sie will aber
auch nicht einfach eine Ruh' geben, sondern liefert ein gelungenes Beispiel
einer sog. "kritischen" Meinung: 32 Wörter sind weniger als 1108! Hätten Sie
's gewußt? Nun, wenn wollen machen Diskussion Zahl von Wörter nix
bedeutsam - Bedeutung auch nicht verstanden?!

Ein letzter Anlauf zur Sache: Es ging um den kleinen Unterschied, ob man
einerseits etwas braucht bei der Verfolgung eines Zwecks oder eines
Interesses. Bei der Verbreitung einer Meinung benötigt man etwa Papier und
einen Kopierer oder man ist auf einige MB Webspace angewiesen, je nach
Medium. Oder ob man andererseits Vorschriften unterworfen ist, die man nicht
braucht, die zur Verbreitung der eigenen Meinung auch nichts beitragen, die
man aber nicht einfach ignorieren kann, weil sie vom Gewaltmonopol stammen.

Sollte wer von der GO Dogma wirklich Schwierigkeiten mit der Bedeutung des
Wortes "brauchen" (oder dem Verständnis des obigen Absatzes) haben, empfehle
ich hiermit ein Wörterbuch oder besser noch den Besuch eines Deutschkurses.
Nach erfolgreicher Absolvierung gelingt - Langfassung? - hoffentlich auch
die Entschlüsselung der folgenden Zeichenkette, die sich auf der
Gegenargumente-Homepage findet:
"Die Meinungsfreiheit - was sie ist und wem sie nützt, oder: Einige
Argumente gegen den guten Ruf der Meinungsfreiheit"
[ Antwort schreiben ]
Weiterführende Links
  • Mehr aus Aktuelles

  • Optionen
  • Druckfähige Version


  • Seite erzeugt in 0.14 Sekunden

     Copyright © 2023 GO-Dogma - Die undogmatische Grundorganisation
     All trademarks and copyrights on this page are owned by their respective owners.

    Powered By