Die GO Dogma macht am 21.11. einen Workshop im 7Stern. So weit so gut und obschon erwähnenswert nicht weiters aufregend. Wer sich interessiert kann sich genau informieren und vorbeischauen. Herzlich willkommen!
Erwähnenswert ist allerdings ein Missgeschick. Wir verleihen diesem gar - ohne damit jemandem zu nahe treten zu wollen - unseren vakanten "Pröbstling der Monate Oktober und November". The winner is: Die mit geringsten Mitteln zur Unkenntlichkeit entstellte Ankündigung unseres besagten Workshops im 7Stern-Programm!
Die beiden Titel zum Vergleich:
Go Dogma-Original: "Falsche Kapitalisumskritik ... ist eine Grundlage für Antisemitismus in der Linken"
7Stern-Version: "Fehlende Kapitalismuskritik als Grundlage für Antisemitismus".
Es mag GenossInnen geben, die uns bis hier folgen und dann einwenden: "Ihr solltet euch viel mehr mit dem Antisemitismus bei den Rechten und in der Mitte der Gesellschaft beschäftigen, eure Kritik an der Linken ist kontraproduktiv". Euch sagen wir: Wer vom Antisemitismus in der Linken nicht reden will, soll von den Rechten, der Mitte und dem Kapitalismus schweigen!
Wir behaupten, die falsche Kapitalismuskritik in großen Teilen der Linken ist in der Tat keine fehlende, sie ist kontraproduktiv für die menschliche Emanzipation und also zuviel. Was vielen Linken fehlt, ist simpel eine passable Analyse des Kapitalismus, die sie vor Allianzen mit reaktionären Bewegungen, einem kruden Herrschaftsverständnis und antisemitischen Projektionen bewahrt!
Weil wir das so finden und zur Diskussion stellen, laden wir zum Workshop! Im folgenden findet ihr einige Details dazu. Wir hoffen, es fehlt am 21.11. niemand von euch, obschon zugegebenermaßen nicht jedes Fehlen falsch wäre!
21.11.2006 16:00 - 21:00 Uhr 7Stern, Siebensterngasse 31, 1070 Wien
Falsche Kapitalismuskritik ...
... ist eine Grundlage für Antisemitismus in der Linken.
Workshop der Go Dogma für KP?--AktivistInnen und andere Interessierte. Aktuelle politische Konfliktilinien werden wir möglichst wenig Raum geben - zugunsten der Beschäftigung mit grundlegenden Begriffen und Erklärungen, wie es zu Antisemitismus in der Linken kommen kann und leider wiederholt kommt.
Kurze Basistexte (insgesamt 30 Seiten) zu folgenden Themen können per Email an
godogma@kpoe.at bestellt werden:
- ?oeber den Sozialreformismus und seine offenen Flanken zum Antisemitismus
- Idealistische Weltmarktkritik (Grigat)
- Unheimliche Verwandtschaft zwischen ML und Antisemitismus (Böschl)
- ?oeber den strukturellen Zusammenhang von verkürzter Kapitalismuskritik und
Antisemitismus (Ofenbauer ...)
- Können Linke antisemitisch sein? (Baier)
?oeber Anmeldungen an godogma@kpoe.at freuen wir, mehr aber über zahlreiches Erscheinen von GenossInnen und linken FreundInnen!
GO-Dogma - Die undogmatische Grundorganisation
http://dogma.mond.at/news/article.php?story=20061105200534595